Lehrkräfte sind nicht vorbereitet darauf zu intervenieren, sind unsicher und erkennen keinen Sexismus:
Aygün, D. & Belz, L. (2021). Sprechen über Rassismus und Sexismus – Impulse für diversitätssensibles und differenzreflexives Handeln in der Schule. K:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*Innenbildung, 190–212. https://doi.org/10.18716/ojs/kon/2021.1.9
Drinck, B. & Voß, H. (2022). Aus der Praxis – für die Praxis: Ein Curriculum für Lehrkräfte zu Sexueller Bildung und Prävention von sexualisierter Gewalt. In Psychosozial-Verlag eBooks (S. 13–20). https://doi.org/10.30820/9783837978254-13
Kostas, M. (2023). Textbooks, students and teachers talk around gender: A new materialist approach to children’s agency. Teaching And Teacher Education, 125, 104052. https://doi.org/10.1016/j.tate.2023.104052
Su, R., Guo, L., Tang, H., Ye, P., Zhang, S., Xiao, Y., Liu, W. & Liu, C. (2019). Comprehensive sexuality education weakens the effect of in-group bias on trust and fairness. Sex Education, 20(1), 33–45. https://doi.org/10.1080/14681811.2019.1610373
Auswirkungen von Diskriminierung: